Seminar für Waldorfpädagogik
Berlin e.V.
Kontakt Login
Masterstudiengänge in Kooperation
mit der Freien Hochschule Stuttgart
  • Waldorflehrer*in werden
  • Kursinformationen
  • Fortbildung
  • Über uns
  • Stuttgarter Erklärung
  • Links
  • Aktuelles
  • Lehrer*in an einer Waldorfschule
    • Struktur Waldorfschule
    • Klassenlehrer*in
    • Fachlehrer*in
    • Oberstufenlehrer*in
    • Berufsperspektiven
  • Ausbildungswege am Seminar
    • Weiterbildung
      • Klassen-/Fachlehrer*in Vollzeitkurs
      • Berufsbegleitender Kurs
      • Oberstufenkurs Vollzeit
    • Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
      • Klassenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
      • Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
    • Diplomandenkurs
  • Bewerbungsverfahren
    • Bewerbung
    • Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
    • Kosten / Maßnahmen
    • Voraussetzungen für bestimmte Fächer
  • Infoabende
    • Termine
  • Studieninhalte
    • Klassenlehrer*in mit Nebenfach / Fachlehrer*in
      • Allgemein
      • Grundlagen
      • Methodik-Didaktik
      • Fachmethodik
    • Oberstufe
      • Allgemein
      • Grundlagen
      • Methodik-Didaktik
      • Fachmethodik
    • Künstlerische Arbeit
      • Sprachgestaltung
      • Eurythmie
      • Musik
      • Plastisches Gestalten
      • Malen & Zeichnen
  • Klassenlehrer*innen-Fortbildung
  • kollegiale Fachtage
  • Mentor*innenschulung
  • Internationale Deutsch-Woche
  • Intensivwochenenden IWEs
  • Fachmethodische Kurse
    • Allgemein
    • Sprachen
    • Handarbeit
    • Werken
    • Musik
    • Kunst
    • Sport
    • Gartenbau
  • Medienpädagogik
  • Waldorf Spezial
  • Musikpädagogik-Fortbildung
  • Kurse aktuell
    • Vollzeitkurs TK19/21
    • Vollzeitkurs TK 20/22
    • Berufsbegleitender Kurs AK
    • Oberstufenkurs OS19/21
    • Oberstufenkurs OS 20/22
    • Studienordnung
  • Allgemein
  • Pädagogik vom Kinde aus
  • Dozent*innen
  • Verwaltung
  • Das Seminar
  • Bibliothek
  • Lehrer*innenpool
  • News
  • Termine
Login
Startseite
Waldorflehrer*in werden
Lehrer*in an einer Waldorfschule
Struktur Waldorfschule
Klassenlehrer*in
Fachlehrer*in
Oberstufenlehrer*in
Berufsperspektiven
Ausbildungswege am Seminar
Weiterbildung
Klassen-/Fachlehrer*in Vollzeitkurs Berufsbegleitender Kurs Oberstufenkurs Vollzeit
Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
Klassenlehrer*in an Waldorfschulen M.A. Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
Diplomandenkurs
Bewerbungsverfahren
Bewerbung
Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
Kosten / Maßnahmen
Voraussetzungen für bestimmte Fächer
Infoabende
Termine
Studieninhalte
Klassenlehrer*in mit Nebenfach / Fachlehrer*in
Allgemein Grundlagen Methodik-Didaktik Fachmethodik
Oberstufe
Allgemein Grundlagen Methodik-Didaktik Fachmethodik
Künstlerische Arbeit
Sprachgestaltung Eurythmie Musik Plastisches Gestalten Malen & Zeichnen
Aktuelles
News
Termine
Kursinformationen
Kurse aktuell
Vollzeitkurs TK19/21
Vollzeitkurs TK 20/22
Berufsbegleitender Kurs AK
Oberstufenkurs OS19/21
Oberstufenkurs OS 20/22
Studienordnung
Fortbildung
Klassenlehrer*innen-Fortbildung
kollegiale Fachtage
Mentor*innenschulung
Internationale Deutsch-Woche
Intensivwochenenden IWEs
Fachmethodische Kurse
Allgemein
Sprachen
Handarbeit
Werken
Musik
Kunst
Sport
Gartenbau
Medienpädagogik
Waldorf Spezial
Musikpädagogik-Fortbildung
Über uns
Allgemein
Pädagogik vom Kinde aus
Dozent*innen
Verwaltung
Das Seminar
Bibliothek
Lehrer*innenpool
Stuttgarter Erklärung
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Satzung des Vereins
Informationen zum Studienbetrieb unter Pandemiebedingungen
28.04.
Infoabend
Startseite > Aktuelles > Informationen zum Studienbetrieb unter Pandemiebedingungen

Informationen zum Studienbetrieb unter Pandemiebedingungen

Hier finden Sie die aktuellen Informationen in Bezug auf die Corona-Pandemie und den Betrieb am Seminar.

Impressum Kontakt Satzung

Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e. V.
Telefon 49 (30) 6 18 70 73
info@waldorfseminar.berlin
Weinmeisterstraße 16, D-10178 Berlin
https://waldorfseminar.berlin/

Cookie Hinweis
Für einige Funktionen dieser Website werden Cookies verwendet. Mehr Informationen

COOKIE EINSTELLUNGENCOOKIES AKZEPTIEREN
Cookie Einstellungen

Cookie Übersicht

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste Erfahrung erhalten, wenn Sie unsere Website besuchen und um die Benutzung und Leistung zu messen.
notwendige Cookies
immer aktiv

Technisch notwendige Cookies

Nicht notwendig

Google Analytics

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN