Seminar für Waldorfpädagogik Berlin
Kontakt Login
Owncloud Bildungsplattform
Masterstudiengänge in Kooperation
mit der Freien Hochschule Stuttgart
  • Waldorflehrer*in werden
  • Kursinformationen
  • Fortbildung
  • Fachmethodische Kurse
  • Über uns
  • Stuttgarter Erklärung
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Waldorflehrer*in
    • Struktur Waldorfschule
    • Klassenlehrer*in
    • Fachlehrer*in
    • Oberstufenlehrer*in
    • Berufsperspektiven
  • Studieninhalte
    • Klassenlehrer*in mit Nebenfach / Fachlehrer*in
    • Oberstufe
    • Künstlerische Arbeit
  • Ausbildungswege am Seminar
    • Weiterbildung
      • Klassen-/Fachlehrer*in Vollzeitkurs
      • Berufsbegleitender Kurs
      • Oberstufenkurs Vollzeit
    • Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
      • Klassenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
      • Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
  • Infoabende
    • Termine
  • Bewerbungsverfahren
    • Bewerbung
    • Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
    • Kosten / Maßnahmen
    • Voraussetzungen für bestimmte Fächer
  • Klassenlehrer*innen-Fortbildung
  • kollegiale Fachtage
  • Mentor*innenschulung
  • Internationale Deutsch-Woche
  • Intensivwochenenden IWEs
  • Medienpädagogik
  • Waldorf Spezial
  • Musikpädagogik-Fortbildung
  • Kurse aktuell
    • Vollzeitkurs KL und FL 2021/23
    • Vollzeitkurs KL und FL 2020/22
    • Berufsbegleitender Kurs Klassenlehrer*in
    • Berufsbegleitender Kurs Fachlehrer*in
    • Oberstufen-Vollzeitkurs 20/22
    • Oberstufen-Vollzeitkurs 21/23
    • Studienordnungen
  • Allgemein
  • Pädagogik vom Kinde aus
  • Dozent*innen
  • Verwaltung
  • Das Seminar
  • Bibliothek
  • Lehrer*innenpool
  • Allgemein
  • Sprachen
  • Handarbeit
  • Werken
  • Musik
  • Kunst
  • Sport
  • Gartenbau
  • weitere Fachmethodiken
Login
Owncloud
Bildungsplattform
Startseite
Waldorflehrer*in werden
Waldorflehrer*in
Struktur Waldorfschule
Klassenlehrer*in
Fachlehrer*in
Oberstufenlehrer*in
Berufsperspektiven
Ausbildungswege am Seminar
Weiterbildung
Klassen-/Fachlehrer*in Vollzeitkurs Berufsbegleitender Kurs Oberstufenkurs Vollzeit
Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
Klassenlehrer*in an Waldorfschulen M.A. Oberstufenlehrer*in an Waldorfschulen M.A.
Bewerbungsverfahren
Bewerbung
Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
Kosten / Maßnahmen
Voraussetzungen für bestimmte Fächer
Infoabende
Termine
Studieninhalte
Klassenlehrer*in mit Nebenfach / Fachlehrer*in
Allgemein Grundlagen Methodik-Didaktik Fachmethodik
Oberstufe
Allgemein Grundlagen Methodik-Didaktik Fachmethodik
Künstlerische Arbeit
Sprachgestaltung Eurythmie Musik Plastisches Gestalten Malen & Zeichnen
Kursinformationen
Kurse aktuell
Vollzeitkurs KL und FL 2021/23
Vollzeitkurs KL und FL 2020/22
Berufsbegleitender Kurs Klassenlehrer*in
Berufsbegleitender Kurs Fachlehrer*in
Oberstufen-Vollzeitkurs 20/22
Oberstufen-Vollzeitkurs 21/23
Studienordnungen
Fachmethodische Kurse
Allgemein
Sprachen
Handarbeit
Werken
Musik
Kunst
Sport
Gartenbau
weitere Fachmethodiken
Fortbildung
Klassenlehrer*innen-Fortbildung
kollegiale Fachtage
Mentor*innenschulung
Internationale Deutsch-Woche
Intensivwochenenden IWEs
Medienpädagogik
Waldorf Spezial
Musikpädagogik-Fortbildung
Über uns
Allgemein
Pädagogik vom Kinde aus
Dozent*innen
Verwaltung
Das Seminar
Bibliothek
Lehrer*innenpool
Stuttgarter Erklärung
Neuigkeiten
Links
Termine
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Satzung des Vereins
Galerien
Waldorflehrer*in werden
  • Waldorflehrer*in
  • Ausbildungswege am Seminar
  • Bewerbungsverfahren
    • Bewerbung
    • Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
    • Kosten / Maßnahmen
    • Voraussetzungen für bestimmte Fächer
  • Infoabende
  • Studieninhalte
01.06.
Infoabend
Startseite>Waldorflehrer*in werden>Bewerbungsverfahren>Voraussetzungen für bestimmte Fächer

Voraussetzungen für bestimmte Fächer

Bestimmte Fächer erfordern ganz spezielle Voraussetzungen zum Studiumbeginn

Voraussetzung für Kunstlehrer*innen

Voraussetzungen für Sprachlehrer*innen

Voraussetzungen für Handarbeitslehrer*innen

 

Impressum Kontakt Satzung Links

Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e. V.
Telefon +49 (30) 6 18 70 73
info@waldorfseminar.berlin
Weinmeisterstraße 16, D-10178 Berlin
waldorfseminar.berlin

Cookie Hinweis
Für einige Funktionen dieser Website werden Cookies verwendet. Mehr Informationen

COOKIE EINSTELLUNGENCOOKIES AKZEPTIEREN
Cookie Einstellungen

Cookie Übersicht

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste Erfahrung erhalten, wenn Sie unsere Website besuchen und um die Benutzung und Leistung zu messen.
notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies
Nicht notwendig
Google Analytics
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 7 months 12 days 12 hoursNo description
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo