Seminar für Waldorfpädagogik Berlin
Kontakt Login
Studierende – Seminarportal FUXAM-LogIn
Masterstudiengänge in Kooperation
mit der Freien Hochschule Stuttgart
  • Waldorflehrer:in werden
  • Kursinformationen
  • Fortbildung
  • Fachmethodische Kurse
  • Über uns
  • Stuttgarter Erklärung
  • Neuigkeiten
  • Termine
14.05.
Infoabend
  • Einführung
    • Struktur Waldorfschule
    • Klassenlehrer:in
    • Fachlehrer:in
    • Oberstufenlehrer:in
    • Künstlerische Arbeit
      • Sprachgestaltung
      • Eurythmie
      • Musik
      • Plastisches Gestalten
      • Malen & Zeichnen
    • Berufsperspektiven
    • Kosten / Maßnahmen
  • Unsere Bildungswege
    • Weiterbildung
      • Klassen-/Fachlehrer:in Vollzeit
      • Klassen-/Fachlehrer:in Berufsbegleitend
      • Oberstufenlehrer:in Vollzeit
      • Bewerbung
      • Voraussetzungen für bestimmte Fächer
    • Klassenlehrer:innen-Examenskurs
  • Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
    • Klassenlehrer:in an Waldorfschulen M.A.
    • Oberstufenlehrer:in an Waldorfschulen M.A.
    • Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
  • Klassenlehrer:innen-Fortbildung
  • Kollegiale Fachtage
  • Internationale Deutsch-Woche
  • Intensivwochenenden IWEs
  • Medienpädagogik
  • Waldorf Spezial
  • Kurse aktuell
    • Vollzeit KL und FL 2023/25
    • Vollzeit KL und FL 2024/26
    • Vollzeit Oberstufe 2023/25
    • Vollzeit Oberstufe 2024/26
    • Berufsbegleitend Klassenlehrer:in
    • Berufsbegleitend Fachlehrer:in
    • Studienordnungen
    • Schutzkonzept
  • Allgemein
  • Pädagogik vom Kinde aus
  • Dozent:innen
  • Verwaltung
  • Das Seminar
  • Bibliothek
  • Lehrer:innenpool
  • Allgemein
  • Sprachen
  • Handarbeit
  • Werken
  • Musik
  • Bildende Kunst
  • Sport
  • Gartenbau
  • weitere Fachmethodiken
  • Zwei Artikel in der erziehungskunst erschienen
  • Weihnachtszeit 2024
  • Grenzüberschreitungen
  • Infoabend am Seminar
  • Tag der Freien Schulen 2025

Nächster Infoabend
Mittwoch, 14.05.2025 um 19 Uhr
Jetzt anmelden!


Waldorflehrer:in werden
Einführung
Struktur Waldorfschule
Klassenlehrer:in
Fachlehrer:in
Oberstufenlehrer:in
Künstlerische Arbeit
Sprachgestaltung Eurythmie Musik Plastisches Gestalten Malen & Zeichnen
Berufsperspektiven
Kosten / Maßnahmen
Unsere Bildungswege
Weiterbildung
Klassen-/Fachlehrer:in Vollzeit Klassen-/Fachlehrer:in Berufsbegleitend Oberstufenlehrer:in Vollzeit Bewerbung Voraussetzungen für bestimmte Fächer
Klassenlehrer:innen-Examenskurs
Masterstudiengang der Freien Hochschule Stuttgart
Klassenlehrer:in an Waldorfschulen M.A.
Oberstufenlehrer:in an Waldorfschulen M.A.
Bewerbungsverfahren Master-Studiengang
Infoabende
Termine
Kursinformationen
Kurse aktuell
Vollzeit KL und FL 2023/25
Vollzeit KL und FL 2024/26
Vollzeit Oberstufe 2023/25
Vollzeit Oberstufe 2024/26
Berufsbegleitend Klassenlehrer:in
Berufsbegleitend Fachlehrer:in
Studienordnungen
Schutzkonzept
Fachmethodische Kurse
Allgemein
Sprachen
Handarbeit
Werken
Musik
Bildende Kunst
Sport
Gartenbau
weitere Fachmethodiken
Fortbildung
Klassenlehrer:innen-Fortbildung
Kollegiale Fachtage
Internationale Deutsch-Woche
Intensivwochenenden IWEs
Medienpädagogik
Waldorf Spezial
Über uns
Allgemein
Pädagogik vom Kinde aus
Dozent:innen
Verwaltung
Das Seminar
Bibliothek
Lehrer:innenpool
Neuigkeiten
Stuttgarter Erklärung
Aufruf für Demokratie
Termine
Login
Studierende – Seminarportal
FUXAM-LogIn
Neuigkeiten
14.05.
Infoabend
Startseite > Neuigkeiten > Hygienekatalog & Pandemieordnung

Hygienekatalog & Pandemieordnung

Hygienekatalog/Pandemieordnung des Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e.V. auf Grundlage der aktuellen Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin.

Corona-Hinweise des Bundes der Freien Waldorfschulen

Impressum Kontakt Satzung Links Datenschutzerklärung Cookieeinstellungen

Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e. V.
Telefon +49 (30) 6 18 70 73
info@waldorfseminar.berlin
Weinmeisterstraße 16, D-10178 Berlin
waldorfseminar.berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}