Fortbildung für Klassenlehrer:innen 2025

Klassenlehrer:innen-Fortbildung 24.-27. Juli 2025

  • Inspiration finden
  • Konkrete Ideen entwickeln
  • Praktisch herangehen
  • Auf den ganzen Menschen blicken

Anregungen für das kommende Schuljahr: Arbeit in den Klassenstufen 1 – 8 ; Ateliers: künstlerisch-übend- erfrischend

Kosten: 260,-€

üblicher Zeitplan: Donnerstag-Sonntag

  • Donnerstag 16.30-20.30 Uhr
  • Freitag 9.00-18.00 Uhr
  • Samstag 9.00-18.00 Uhr
  • Sonntag 9.00-13.30 Uhr

Anmeldung zur Klassenlehrer:innen-Fortbildung 2025

 

Miteinander und Voneinander Lernen – Kooperative Lernformate

Impulse und Workshops mit Uta Stolz, die jeweils zwei Klassenstufen gemeinsam begleitet.

„Gemeinsam wahrnehmen, sprechen und denken“

In diesem Jahr richten wir unseren Blick auf das miteinander und voneinander Lernen. In sogenannten kooperativen Lernformaten regen wir die Schüler:innen an miteinander Hören und Sprechen zu verbinden, eigene Worte zu finden und das eigene Denken in einem sozialen Prozess zu gestalten.

In unserer oft frontalen und Lehrer zentrierten Tradition lassen sich Partner- und Gruppenarbeit altersentsprechend ab der ersten Klasse wundervoll integrieren, sowohl im gemeinsamen Tun als auch im anschließenden gemeinsamen Denken. Wir reichen Ihnen vielfältige Unterrichtsideen zu den unterschiedlichsten Epochen durch die Jahre in einem sowohl gestuften als auch weit gefächerten Aufbau. Dabei profitieren Sie vom Format der Partnerarbeit in mehrfacher Weise, denn der Tagungsinhalt wird auch unser Gestaltungsprinzip sein.

In den bewährten Klassengruppen wird Zeit für Austausch und Vertiefung sein.

Flyer zum Download

Programm zum Download