Hanjörg Fischer

Hanjörg Fischer
Dozent
Vollzeitkurs
Anthroposophische Grundlagen
Fachdidaktik: Sozialkunde, Ethik, Philosophie
Anthroposophische Grundlagen
Fachdidaktik: Sozialkunde, Ethik, Philosophie
Was vielleicht der Rede wert ist:
- Jahrgang 1962
- Studium der Geschichte, historischen Hilfswissenschaften und Publizistik
- Vollzeitausbildung zum Klassen- und Oberstufenlehrer an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Mannheim
Was habe ich bisher gemacht?
- Ich war in den beiden zurückliegenden Jahrzehnten Klassen und Oberstufenlehrer an drei Waldorfschulen sowie einer heilpädagogischen Einrichtung
Welche Fächer habe ich unterrichtet?
- Deutsch, Geschichte, Politik, Kunstgeschichte und freien Religionsunterricht
Was gibt es sonst noch?
- Ausbildung zur die „Führung in der Selbstverwaltung“ und Verantwortung in allen Kernbereichen der schulischen Selbstverwaltung.
Was tue ich am Waldorfseminar?
- Ich unterrichte die anthroposophischen Grundlagen und begleite die schulische Praxis der Oberstufenlehrer*innen für meine Fächer.
- Bei Bedarf halte ich Kurse für die Methodik-Didaktik in den Fächern Sozialkunde und Ethik.
Was ist mein Anliegen?
- Leidenschaft für den Lehrer*innenberuf wecken und zur Selbstbefähigung beitragen.
Was erhoffe ich mir?
- Offenheit für neue und ungewöhnliche Gedanken, Mut zum Widerspruch, Bereitschaft zur Entwicklung.